Umbau bei Göppingen
Kernsanierung eines freistehenden Zweifamilienhauses aus den 50er Jahren
Künstlerische Baubetreuung
Extras:
- radiästhetische Schlafplatzuntersuchung
- Konzept Außenanlage
Einige verwendete Materialien:
- Lehmputz mit Wandheizung
- Dielenboden aus Kernesche
- Zementmosaikfliesen im Eingangsbereich
- Dämmung Dach, Decke über OG und Außenwände mit Isofloc
Der Wunsch der Bauherrschaft war es, für drei Lebensphasen zu planen:
- Die Kinder sind noch klein und haben ein Spielzimmer neben dem Esszimmer. Ein Wohnzimmer wird nicht gebraucht; so entstand im Esszimmer eine „Wohnzimmernische“ mit Sofa. Eltern und Kinder schlafen im Obergeschoss.
- Die Kinder werden zu Jugendlichen und bekommen jeweils ein eigenes Zimmer im OG. Sie sind dort mehr für sich. Die Eltern ziehen ins Erdgeschoss.
- Die erwachsenen Kinder ziehen aus – es kann im Obergeschoss wieder eine separate Wohnung entstehen.
Steckdosen, Lichtschalter, Wasseranschlüsse....wurden entsprechend geplant.
Die Veränderung in Bildern: