Stuttgart Ost 2
Sanierung eines Reihenendhauses einer Arbeitersiedlung
Leistungsphasen 1-8 (HOAI)
Bauabschnitt II 2015/2016:
Neues Dach mit Holzfaserdämmung, Biberschwanzziegeln aus Ton und Dachflächenfenstern (Holz weiß lackiert), Ausbau des Dachraumes, Boden aus Bambusparkett, neue Holzklappläden auf renoviertem NPutz, der Platz vor den Eingangstreppen des Hauses wurde neu gestaltet
- die Wahl des Farbtones für die Klappläden war von großer Bedeutung, da diese nicht nur das äußere Gesamtbild beeinflussen, sondern auch bei geschlossenem Zustand nach innen wirken und dort mit der inneren Farbwelt harmonisieren sollen.
- Die feinen Abstufungen im alten Außenputz am Giebel haben wir aus Kostengründen nicht wieder hergestellt. Dafür haben wir uns entschieden , die Biberschwanzziegel am Ortgang in eine Zahnleiste zu legen, um den Dachabschluss auf diese Weise filigran zu gestalten.
- Auf beiden Dachseiten entlang haben wir Drempelwände eingebaut. Der Zugang zum gewünschten Stauraum dahinter erfolgt über lackierte Holzklappen, welche mit Magnetbeschlägen in der Öffnung gehalten werden. Der Abschluss der Öffnung bilden ringsum schmale Aluminiumprofile.
Die Veränderung in Bildern: